• Home
  • News
  • Ongoing
  • Researches & Residencies
  • Teaching
  • Texts
  • Archive
  • Connections
Zurück zur Übersicht

Wassereinbruch

Eine Produktion in Zusammenarbeit mit !mehrTANZ und mit freundlicher Unterstützung von: Amt für Stadtgrün und Gewässer Leipzig, Verkehrs- und Tiefbauamt Leipzig, Kulturamt Leipzig, Förderverein Neue Ufer e. V., Pro Leipzig e. V., Bernd Sikora, Liv - www.emaille24.de und GTM Gerüsttechnik Markkleeberg GmbH.

Wo konnten die Leipziger erstmals gefahrlos das Schwimmen lernen und baden gehen? In Neuberts Flussbadeanstalt! 1842 war sie aus Brettern und Balken nahe der Elsterstraße in den Elstermühlgraben hineingebaut worden. Einen Sprungturm gab es auch. Heute rinnt das Wasser tief in einem Betonrohr unter der Rasenfläche an der Carl-Maria-von Weber-Straße und wartet darauf, wieder ans Licht zu kommen. Auch die Leipziger hoffen, dass bald wieder ein Wasserlauf ohne Unterbrechung mitten durch das Stadtzentrum fließt, um darauf mit dem Boot fahren und am Ufer sitzen zu können. Die Performance „Wassereinbruch“ soll dafür einen Impuls schaffen.

Regie / Choreografie: Irina Pauls
Tänzer / Performer:Berit Jentzsch, Monica Muñoz Marin, Irene Schröder, Angelika Waniek
Premiere: Die Premiere von „Wassereinbruch“ fand am 17. September 2011 in Leipzig statt.

Einen Sprungturm gab es auch.

  • Home
  • News
  • Ongoing
  • Researches & Residencies
  • Teaching
  • Texts
  • Archive
  • Connections

Irina Pauls

Irina Pauls  Freischaffende Choreografin und Regisseurin. Inszenierte mehr als 80 eigene Werke, darunter zahlreiche Tanzstücke, Performances im öffentlichen Raum, Musiktheater- und Schauspielinszenierungen. Lehrt an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig.

Kontakt

Irina Pauls
E-Mail: info@irina-pauls.de
Tel.: +49 0177 4303273 

© Irina Pauls, 2018-2025. All rights reserved. 
Impressum, Datenschutzerklärung