• Home
  • News
  • Ongoing
  • Researches & Residencies
  • Teaching
  • Texts
  • Archive
  • Connections
Zurück zur Übersicht

Incoronata

Inklusionsworkshop – Musik / Raum / Bewegung bei den „Konzerten am Kanal“

Eine mehr als 500 Jahre alte Musik, die Klangwelt frankoflämischer Vokalpolyphonie, bildet den Ausgangspunkt für Szenen aus Musik und Bewegung jenseits steriler und puristischer Konzertdarbietung. Die besondere Ausdrucksform entsteht durch die Sängerinnen und Sänger von „Thonkunst“, einer Vokalgruppe, die aus den Behindertenwerkstätten des Berufsbildungswerkes am Thonberg hervorgeht und dem Ensemble „Capella St. Pauli“ zur Seite tritt. Das musikalische Programm schafft mit seinen Chansons aus dem 15. und 16. Jahrhundert bis hin zu einem anonymen Magnificat aus dem Annaberger Chorbuch, einer sächsischen Quelle um 1500, eine Ambivalenz zwischen schmerzlich unerfüllter Liebe und religiöser Verehrung. In der Inszenierung der Musik finden die Gefühls-und Erlebniswelten der Sänger_innen körperlichen Ausdruck und verbinden sich mit der Raumarchitektur der Philippuskirche.

Mit: Ensemble “Capella St. Pauli“ und „Thonkunst“ Vokalgruppe der Behindertenwekstätten des Berufsbildungswerkes

Aufführung am 12. September 2015, Phillipuskirche in Leipzig-Lindenau

Musikalische Leitung: Daniel Beilschmidt
Workshopleitung: Irina Pauls

Jenseits steriler und puristischer Konzertdarbietung.

  • Home
  • News
  • Ongoing
  • Researches & Residencies
  • Teaching
  • Texts
  • Archive
  • Connections

Irina Pauls

Irina Pauls  Freischaffende Choreografin und Regisseurin. Inszenierte mehr als 80 eigene Werke, darunter zahlreiche Tanzstücke, Performances im öffentlichen Raum, Musiktheater- und Schauspielinszenierungen. Lehrt an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig.

Kontakt

Irina Pauls
E-Mail: info@irina-pauls.de
Tel.: +49 0177 4303273 

© Irina Pauls, 2018-2025. All rights reserved. 
Impressum, Datenschutzerklärung