• Home
  • News
  • Ongoing
  • Researches & Residencies
  • Teaching
  • Texts
  • Archive
  • Connections
Zurück zur Übersicht

Megafon und Stillhalten

Informationen unter www.connewitzer-kulturkreuz.de

„Megafon und Stillhalten“ erzählt von Menschen auf der Suche nach Rückzugsgebieten. Von Menschen, die anhalten wollen, die Dinge spüren wollen, die sie sonst nicht spüren – im Alltag aus Informationsüberflutung und Lärm. Das Tanzstück entsteht derzeit in der Paul-Gerhardt-Kirche Leipzig. Treibende Kraft sind dabei die Klangwelten, die Daniel Beilschmidt der hauseigenen Orgel entlockt. Vier Tänzer und ein Schauspieler interagieren mit den Klängen – in einem spannungsreichen Wechselspiel von Tanz und Musik. Der Leipziger Universitätsorganist musiziert in einer Klangsprache, die aus der Stille kommt, sich über Geräusche steigert und das ganze Instrument bis zum Fortissimo einschließt.

Inszenierung / Choreografie: Irina Pauls
Musik/Komposition: Daniel Beilschmidt
Tänzer: Helena Fernandino, Johanna Kasperowitsch, Wagner Moreira, Irene Schröder
Schauspieler: Gregor Wolf
Premiere: 6. Oktober 2012, 20 Uhr, Paul-Gerhardt-Kirche Leipzig

Menschen auf der Suche nach Rückzugsgebieten.

  • Home
  • News
  • Ongoing
  • Researches & Residencies
  • Teaching
  • Texts
  • Archive
  • Connections

Irina Pauls

Irina Pauls  Freischaffende Choreografin und Regisseurin. Inszenierte mehr als 80 eigene Werke, darunter zahlreiche Tanzstücke, Performances im öffentlichen Raum, Musiktheater- und Schauspielinszenierungen. Lehrt an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig.

Kontakt

Irina Pauls
E-Mail: info@irina-pauls.de
Tel.: +49 0177 4303273 

© Irina Pauls, 2018-2025. All rights reserved. 
Impressum, Datenschutzerklärung